Wir begleiten Sie kompetent bei Ihrer anstehenden Betriebsprüfung.

Was passiert bei einer Betriebsprüfung?

Bei einer Betriebsprüfung handelt es sich um eine vorgenommene Gesamtprüfung steuerrechtlicher Sachverhalte bzw. Angelegenheiten.

Je nach Betriebsgröße kann eine Außenprüfung mehrere Tage oder wenige Wochen dauern. Diese Prüfung kann praktisch jedes Jahr stattfinden, jeden treffen und bedarf selten einer besonderen Begründung.

 

Ablauf einer Betriebsprüfung

1. Das Finanzamt versendet eine Prüfungsanordnung

Zunächst werden Sie vor dem Besuch des Betriebsprüfers schriftlich über die anstehende Außenprüfung informiert. In der Prüfungsanordnung sind Informationen über den zuständigen Prüfer, den Prüfungszeitraum, den Prüfungsort sowie über die geprüften Steuerarten enthalten.

2. Prüfungsprozess

Der Prüfer sichtet und kontrolliert Ihre Unterlagen. Während der Prüfung kann es zu zusätzlichen Rückfragen über die bereits zur Verfügung gestellten Unterlagen kommen.

3. Schlussbesprechung & Abschlussbericht

Am Ende einer Prüfung besteht grundsätzlich die Möglichkeit die Feststellungen im Rahmen einer Schlussbesprechung (vgl. § 201 AO) zu besprechen. Hier sollte deshalb stets Ihr Steuerberater anwesend sein. Abschließend erhalten Sie einen Abschlussbericht, der als Grundlage für Ihre (neuen) Steuerbescheide dient.

 

Darum den Steuerberater beauftragen

Eine Betriebsprüfung sollte stets von einem Steuerberater begleitet werden. Sie profitieren dabei von seiner Routine und Erfahrung. Zudem ist er während der gesamten Prüfung ein wichtiger Ansprechpartner. Weiterhin kümmert er sich um jegliche Rückfragen des Betriebsprüfers.

 

Unsere Leistungen für Sie

Wir begleiten & betreuen Sie kompetent durch eine Betriebs- bzw. Außenprüfung. Daher können Sie uns für folgende Punkte beauftragen:

  • Unterstützung des gesamten Betriebsprüfungsablaufs aller Steuerarten inkl. Vorbereitung und Schlussbesprechung
  • Betreuung von Rentenversicherungs- oder Sozialversicherungsprüfungen
  • Beratung zu optimaler Vorbereitung bzw. Aufbereitung Ihrer Unterlagen
  • Prüfung und Stellungnahme zum Betriebsprüfungsbericht bzw. Abschlussbericht
  • Begleitung in einem nachgeschalteten Einspruchsverfahren

 

Ihre Vorteile

Die Begleitung einer Betriebsprüfung durch unsere Steuerberater bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Erfahrenen Ansprechpartner an Ihrer Seite während der gesamten Prüfung
  • Optimale Vorbereitung auf eine Betriebsprüfung
  • Übernahme aller schriftlichen Anfragen des Prüfers
  • Prüfung aller Feststellungen seitens der Finanzverwaltung
  • Begleitung sowie Beratung bei der Schlussbesprechung
  • Sicherstellung der korrekten Veranlagung auf Basis des Abschlussberichtes sowie Führung möglicher Einspruchsverfahren


Zur Kontaktaufnahme.